Bonhoeffer Konzert am 20.3.2022 sehr gut besucht
Auf Einladung des Heimatvereine Kilver waren über 100 Besucher in die Michaelkirche nach Westkilver gekommen.
Die Mezzospranistin Stefanie Golisch erzählte Dietrich Bonhoeffers Leben, zitiert seine Worte und bringt die Musik zu Gehör, die er liebte und aus der er seine Kraft zog. Die enge Verbindung von Musik und Theologie im Leben des ermordeten Pfarrers Bonhoeffer wurde so besonders deutlich undbeeindruckte die Zuhörenden. Die musizierten Lieder hat Bonhoeffer selbst in seinen Briefen aus der Haft ab 1943 erwähnt. Eine besondere Intensität wurde dadurch geschaffen, dass die Mezzosopranistin sich selber, an dem von der Pfarrfamilie Bruning anlässlich ihres 30 Hochzeitstages gesponserten Konzertklavieres vom Pianohaus Kemp, begleiten konnte. Auch akutelle Bezüge zum Ukrainekonflikt wurden hergestellt: Bonhoeffers Gedanken zum Pazifimus und gleichzeitig zum Widerstand gegen Unterdrückung ließen die aktuellen Probleme in neuem Licht erscheinen. Auch seine Gedanken zur Zukunft der Kirche, die ur Kirche im sinne Jesu Christi sein kann, wenn sie für andere da ist, sind in der gegenwärtigen Diskussion um die Zukunft der Kirche, brandaktuell. Langanhaltender Beifall brandete in der Kirche nach gut 1,5 Stunden auf, die Besucher sangen zusammen am Schluss das Dona nobis Pacem (Gib uns Frieden) und spendeten am Ausgang die beeindruckende Summe von 1170 Euro für die Aktion Lichtblicke mit Schwerpunkt Ukrainehilfe.
Sie können sich das Konzert noch mal anschauen. Hier der direkte Link: