25-jähriges Jubiläum Chor Let‘s sing

vom von Axel Bruning, Kategorie: Gemeindeleben

Der Chor Let‘s sing feierte am 09. November 2025 um 10:00 Uhr einen Festgottesdienst in die Michael-Kirche in Westkilver. Im Sommer startete der Chor mit den Vorbereitungen zu diesem besonderen Gottesdienst in einem 2-tägigen Workshop unter der Führung des Popkantors Julian
Niederwahrenbrock. Die Sängerinnen und Sänger waren mit Freude und großem Engagement dabei. Nun freuen sich die Sängerinnen und Sänger neue und bekannte Lieder zu ihrem Jubiläum vortragen zu dürfen. Es ließen sich viele Menschen einladen und von den Liedern mitreißen. Im Anschluss waren alle Besucher zum Sektempfang ins Kirchcafé eingeladen. Dort wurden die Gäste nicht nur mit Sekt sondern auch alkoholfreien Getränken und Häppchen empfangen.

November Gottesdienste aus der Michaelkirche im Internet

vom von Axel Bruning, Kategorie: Gottesdienste

Am 20. Sonntag nach Trinitatis feiert Pfarrer Bruning am 2.11.2025 um 10 Uhr einen Gottesdienst mit Reformationsgedenken, Taufe und Abendmahl. An der Steinmann Orgel spielt William Drucks.

Hier der direkte Link:
https://youtube.com/live/_ZzO-xYpMwo?feature=share

9.11.2025 um 10 Uhr Gottesdienst mit dem Chor lets sing zum 25 jährigen Bestehen, Pfr. Bruning

Hier der direkte Link:
https://youtube.com/live/8-GUdjfmWuw?feature=share

16.11.2025 um 10 Uhr Gottesdienst mit anschließender Kranzniederlegung am Volkstrauertag, Pfr. Bruning
Hier der direkte Link:
https://youtube.com/live/gnRAkC3iO98?feature=share

23.11.2025 um 10 uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Verlsung der Verstorbenen am Ewigkeitssonntag, Pfr. Bruning

30.11.2025 um 10 Uhr Gottesdienst zum 1. Advent, P.i.R Joachim Schierbaum

Mitarbeiterwochenende in Grömitz

vom von Peter Bulthaup, Kategorie: CVJM Jugendarbeit

Am Donnerstag, den 30.10 machte sich eine Gruppe von 16 Mitarbeitern des CVJMs am Wiehen für ein verlängertes Wochenende auf den Weg nach Grömitz. Nach der Ankunft am späten Abend im Johannes-Falk Haus wurde der Abend mit guten Gesprächen und Gemeinschaftsspielen, sowie einem Abendabschluss beendet. Der Freitag wurde ein erlebnisreicher Tag. Niklas Sprung hatte einen erlebnispädagogischen Tag für die Mitarbeiter vorbereitet und dieser brachte diese an ihre Grenzen. Der „Säureteig“ und die Produktion von Bällen forderte alle heraus. Am Abend wurde gemeinsam gespielt und jeder gab sein Bestes. Auch den Freitag ließ man mit einer Andacht, gemeinsamen Singen und Gemeinschaftsspielen ausklingen.

Am Samstagmorgen fuhren alle gemeinsam in die Hansestadt Lübeck. Die Stadt der fünf Kirchen mit ihren sieben Türmen. Die größte Backsteinkirche der Welt, die Marienkirche, durfte nicht fehlen. Natürlich ein Bild am Holstentor auch nicht. Der ein oder andere deckte sich in der Marzipanstadt Deutschlands mit Marzipan ein. Ein paar Mitarbeiter machten eine Führung im Lübecker Rathaus. Es zählt zu den größten noch erhaltenen Rathäusern Deutschlands aus dem Mittelalter. Am späten Nachmittag dachten alle gemeinsam über einen Biblischen Text nach und am Abend wurde eine meditative Andacht gefeiert.
Um das Wochenende abzuschließen, wurde am Sonntag ein gemeinsamer Gottesdienst gefeiert, ehe sich die Teilnehmer mit einem Reisesegen auf den Heimweg machten.

Weitere Beiträge