115 Jahre Frauenhilfe Westkilver

vom von Axel Bruning, Kategorie: Gemeindeleben

"Ach, für die Frauenhilfe bin ich noch zu jung. Ihr habt immer spannende und aktuelle Themen. Vielleicht schau ich mal herein."
So reagieren viele Menschen, wenn es um die Frauenhilfe geht. Dabei ist die Frauenhilfe mehr als Sie denken. In diesem Jahr darf die Frauenhilfe Westkilver ihr 115-jähriges Jubiläum feiern. In der Überlieferung wurde 1910 durch die Initiative einiger Gemeindeältester wie Herr Huntebrinker und mutiger Frauen aus Kilver die "Frauenhülfe" gegründet. In den vielen Jahren hat sie zwei Weltkriege überstanden, ist gewachsen und hat sich den gesellschaftlichen Veränderungen angepasst. Seit 1995 führe ich die ev. Frauenhilfe Westkilver zusammen mit meinen Mann Pfr. Axel Bruning und den Vorstandsfrauen. Bis vor ca. 10 Jahren war die Frauenhilfe die größte Gruppe in der Kirchengemeinde. Von vielen Mitgliedern mussten wir uns im Laufe der Jahre für immer verabschieden, so dass wir die Räumlichkeiten des Gossnerhauses nicht mehr ganz füllen können. Es ist also Platzfür Sie! Unsere Frauen der Frauenhilfe waren und sind ansprechbar und leisten ehrenamtliche Unterstützung. Patenkind, Anschaffungen, Ausflüge, Gemeinschaft, Kultur, Musik, Bildung u. Fortbildung, Gestaltung, Cafeteria und Feste sind ohne die Frauenhilfe nicht vorzustellen. Das ist doch eine solide Grundlage die zukunftsfähig ist. Alles mit dem Rückenwind aus der Bibel, dem Wort sowie dem Frauenhilfe-Hit von Manfred Siebald: "Gut, dass wir einander haben, gut, dass wir einander sehn. Sorgen, Freuden, Kräfte teilen und auf einem Wege gehn. Gut, dass wir nicht uns nur haben, dass der Kreis sich niemals schließt und dass Gott, von dem wir reden, hier in unsrer Mitte ist." Macht Euch auf den Weg. Nur Mut. Die Frauenhilfe Westkilver ist und sollte ein wichtiger Teil der Kirchengemeinde bleiben. Man sieht sich. Alles Gute, Gottes Segen und bleibt alle behütet. Cordula Bruning